Emotionalen Stress abbauen mit der EFT Klopftechnik

By Christa Daschner •  Updated: 06/16/25 •  11 min read

Entdecke, wie du mit der EFT Klopftechnik emotionalen Stress abbauen und emotionales Essen stoppen kannst. Nutze die Klopfanleitung im Alltag. (Ein Gastbeitrag von Christa Daschner)

Dein Tag war anstrengend, du fühlst dich gestresst - und plötzlich greifst du zur Schokolade, obwohl du eigentlich abnehmen möchtest. Im Grunde wird dir alles einfach zu viel. Du funktionierst zwar noch, aber innerlich bist du erschöpft, gereizt oder fühlst dich wie unter Dauerstrom. Emotionaler Stress zeigt sich oft nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper – mit Anspannung, Unruhe, Schlafproblemen oder Heißhungerattacken.

Vielleicht versuchst du, dich zusammenzureißen oder „durchzuhalten“, doch irgendwann macht dein Körper oder deine Stimmung einfach nicht mehr mit. 

Ich nutze eine äußerst effektive Methode, um emotionalen Stress abzubauen: Die Emotional Freedom Techniques (EFT), besser bekannt als "EFT Klopftechnik”. Sie bietet einen wirksamen Ansatz, um emotionalen Stress zu bewältigen und das eigene Essverhalten positiv zu beeinflussen. Diese einfache, selbst anwendbare Methode hat schon vielen Menschen geholfen, ihre belastenden Emotionen zu regulieren und emotionale Essmuster zu durchbrechen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit der EFT Klopftechnik Schritt für Schritt deine innere Anspannung lösen kannst – und wieder mehr Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit in dein Leben bringst.

Wie wirkt sich emotionaler Stress auf dich aus?

Emotionaler Stress entsteht, wenn Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Überforderung, Wut oder Hilflosigkeit in dir wirken – oft unterschwellig oder unterdrückt. Vielleicht lächelst du nach außen, funktionierst im Alltag und kümmerst dich um alles und jeden. Doch innerlich spürst du: Ich bin angespannt, gereizt oder erschöpft – und weiß gar nicht so genau, warum.

Besonders in den Wechseljahren ist das keine Seltenheit. Dein Körper verändert sich, die Hormone schwanken, und das bringt auch deine Emotionen durcheinander. Gefühle, die du früher vielleicht gut „wegschieben“ konntest, zeigen sich jetzt deutlicher – und fordern deine Aufmerksamkeit. Du wirst empfindlicher, sensibler, vielleicht auch verletzlicher. Das ist keine Schwäche – es ist ein natürlicher Teil deiner Entwicklung.

Dein Stress zeigt sich dabei nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper:

Emotionaler Stress bringt dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht, beeinflusst deine Stimmung – und oft auch dein Essverhalten. Wenn du versuchst, unangenehme Gefühle zu unterdrücken oder dich mit Essen zu beruhigen, sabotierst du unbewusst deine Abnehmziele.

Genau deshalb ist es so wichtig, emotionalen Stress bewusst wahrzunehmen und sanft abzubauen. Die EFT Klopftechnik kann dir dabei äußerst hilfreich sein – ein einfaches, wirksames Werkzeug, mit dem du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst und dein inneres Gleichgewicht stärkst. So wird Abnehmen nicht zu einem weiteren Kampf, sondern zu einem liebevollen Weg zurück zu dir selbst.

Der Zusammenhang zwischen emotionalem Stress und Essverhalten

Bei jeder Frau zeigt sich emotionaler Stress etwas anders. Viele Frauen merken dann: Ich weiß, was ich tun müsste, um abzunehmen – aber ich schaffe es einfach nicht. Das liegt nicht an mangelnder Disziplin, sondern an ungelösten Gefühlen, die im Hintergrund wirken. Wenn dein Nervensystem im Dauerstress ist, fällt es dir schwer, gesunde Entscheidungen zu treffen oder neue Gewohnheiten umzusetzen.

Zwischen deinem emotionalen Stress und deinem Essverhalten besteht ein starker Zusammenhang. Emotionales Essen durch ungelösten Stress ist eines der größten Hindernisse auf dem Weg zum Wunschgewicht.

Emotionalen Stress abbauen mit EFT Klopftechnik

Dein Essverhalten wird nicht nur vom Hungergefühl gesteuert. Ganz wesentlichen Einfluss haben auch deine Emotionen und der Stress, den du (auch unbewusst) erlebst. Bei vielen Menschen wird Essen zur Bewältigungsstrategie #1, um Stress abzubauen:

Besonders in Lebensphasen mit starken körperlichen und emotionalen Veränderungen, wie beispielsweise den Wechseljahren, verstärkt sich diese Tendenz zum emotionalen Essen häufig noch.

Der daraus entstehende Teufelskreis ist kaum durch Willenskraft zu durchbrechen. Um herauszukommen, musst du lernen, deinen emotionalen Stress auf gesündere Weise zu regulieren – und genau hier kann die EFT Klopftechnik helfen.

Warum Emotionen beim Abnehmen oft im Weg stehen – gerade in den Wechseljahren

Abnehmen ist nicht nur eine Frage von Ernährung und Bewegung. Wenn es so einfach wäre, hätten die meisten Frauen ihr Wunschgewicht längst erreicht. Gerade in den Wechseljahren wird deutlich, wie stark unsere Emotionen unser Essverhalten beeinflussen – oft unbewusst.

Viele Frauen berichten in dieser Zeit von:

Diese Reaktionen haben nichts mit fehlender Disziplin zu tun. Sie resultieren aus emotionalen Mustern, die tief in dir verankert sind. Oft stammen sie aus deiner Kindheit oder haben sich über viele Jahre hinweg entwickelt. In den Wechseljahren treten sie häufig verstärkt zutage, weil dein Körper sensibler reagiert und alte Themen „hochgespült“ werden.

All das kann das Abnehmen enorm erschweren – nicht weil du versagst, sondern weil dein System gerade mit viel mehr kämpft, als nur mit „ein paar Kilos zu viel“.

Die gute Nachricht: Du kannst diese emotionalen Blockaden lösen – sanft, liebevoll und nachhaltig. Statt den Druck weiter zu erhöhen, darfst du lernen, dich selbst zu verstehen – und liebevoll für dich zu sorgen.

Was ist die EFT Klopftechnik?

EFT (Emotional Freedom Techniques) wird auch EFT Klopftechnik, Klopfakupressur oder einfach Klopfen (engl. Tapping) genannt. Es ist eine einfach erlernbare Selbsthilfemethode, bei der Stress reduziert und emotionale Blockaden gelöst werden. 

Generell vereint es das Wissen aus dem alten Heilsystem der chinesischen Akupunktur mit moderner Psychologie. Beim Tapping klopfst du mit den Fingerspitzen sanft auf verschiedene Punkte an Kopf und Oberkörper, die auf Energie-Meridianen liegen. Dabei fokussierst du dich auf eine belastende Emotion oder eine Situation. Dabei darfst und sollst du absolut ehrlich mit dir selbst sein. Du sprichst laut aus, was dich gerade stört und wie du dich fühlst, während du auf die Punkte klopfst.

Die Grundannahme: Emotionaler Stress und negative Emotionen entstehen durch Störungen im Energiesystem des Körpers. Durch das systematische Klopfen mit der EFT Klopftechnik werden diese Blockaden gelöst, was zu einer emotionalen Entlastung führt und hilft, emotionalen Stress abbauen zu können.

EFT hilft nicht nur körperlich. Viele meiner Klientinnen berichten, dass sie beim Klopfen alte Themen auflösen können, wie Leistungsdruck, Überforderung oder das Gefühl, ständig stark sein zu müssen. Themen, die gerade oft in der Zeit um die Wechseljahre verstärkt hochkommen. 

Du lernst, diese Gefühle sanft anzunehmen und loszulassen. Mit der EFT-Klopfakupressur hast du ein hervorragendes Mittel, um

Wenn du mit dir selbst achtsamer umgehst, kann sich dein Nervensystem beruhigen – und dein Bauch wieder entspannen. So bringst du Körper und Geist wieder in Balance - von innen heraus, über die emotionale Ebene.

Mehr Details und Anleitungen dazu findest du auf meiner Webseite unter: Was ist EFT? https://christadaschner.com/was-ist-eft/

Dort kannst du dir auch meinen EFT-Quick-Start-Guide für Anfänger (für 0€) herunterladen.

Besonders bemerkenswert: In einer Studie zur Gewichtsabnahme, die im Journal of Integrative Medicine veröffentlicht wurde, verloren Teilnehmer, die die EFT Klopftechnik anwendeten, deutlich mehr Gewicht als die Kontrollgruppe und konnten diese Ergebnisse auch langfristig halten – ein Hinweis darauf, dass das Abbauen von emotionalem Stress durch EFT langfristige positive Auswirkungen hat.

Wie die EFT Klopftechnik hilft, emotionalen Stress abzubauen

Die EFT Klopftechnik wirkt direkt auf das limbische System – den Teil deines Gehirns, der für emotionale Reaktionen zuständig ist. Sie wirkt auf mehreren Ebenen, damit du emotionalen Stress abbauen und emotionales Essen reduzieren kannst:

1. Direkte Stressreduktion: Das systematische Klopfen mit der EFT Klopftechnik senkt nachweislich den Cortisol-Spiegel und beruhigt das Nervensystem, was emotionalen Stress direkt und messbar reduziert.

2. Unterbrechung automatisierter Stressreaktionen: In dem Moment, in dem Stressgefühle aufkommen, kann die EFT Klopftechnik die gewohnte Reaktionskette unterbrechen und hilft so, emotionalen Stress abzubauen, bevor er zu problematischem Verhalten führt.

3. Bewusstseinsbildung: Die Methode fördert das Bewusstsein für die eigentlichen emotionalen Auslöser und hilft, diese direkt anzusprechen, anstatt sie zu verdrängen oder durch Essen zu kompensieren.

4. Neuverknüpfung: Die EFT Klopftechnik kann helfen, neue, gesündere Reaktionen auf emotionale Trigger zu etablieren und langfristig emotionalen Stress abzubauen.

Viele Anwender berichten, dass sie nach regelmäßiger Anwendung der EFT Klopftechnik:

Praktische Anleitung: Emotionalen Stress abbauen mit der EFT Klopftechnik

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um EFT zur Bewältigung von emotionalem Stress einzusetzen:

Wahrnehmen und Benennen: Nimm dir einen ruhigen Moment und spüre bewusst in deinen Körper hinein. Wo genau spürst du den Stress oder die belastende Emotion? Ist es ein Druck in der Brust, ein Kloß im Hals oder eine Anspannung im Nacken? Bewerte die Intensität auf einer Skala von 0-10.

Die Setup-Phrase: Klopfe sanft mit Zeige- und Mittelfinger auf die Handkante. Wiederhole dreimal den Startsatz.

Hier sind verschiedene Möglichkeiten:

Auch wenn ich mich gerade so überfordert fühle von meinen täglichen Aufgaben, atme ich tief durch und nehme mir einen Moment der Ruhe für mich.

Auch wenn diese Sorgen sich so real anfühlen, erlaube ich mir, sie loszulassen und mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

Auch wenn dieser Ärger in mir hochkocht, kann ich diese Energie wahrnehmen und erlaube mir, sie auf gesunde Weise zu transformieren.

Auch wenn diese Traurigkeit schwer auf mir lastet, gebe ich mir die Erlaubnis, dieses Gefühl zu spüren und liebevoll mit mir selbst zu sein."

Die Klopfsequenz: Klopfe nun sanft 5-7 mal auf jeden der Klopfpunkte, während du einen kurzen Erinnerungssatz wie "dieser Stress" oder "diese Anspannung" oder eine konkrete Beschreibung deines Gefühls wiederholst:

Atme tief durch und spüre nach: Wie intensiv ist der Stress oder die Emotion jetzt? Wo im Körper spürst du sie noch? Hat sich etwas verändert? 

Wiederhole die Klopfsequenz bei Bedarf.

Klopfe dich frei - Emotionalen Stress abbauen mit der EFT Klopftechnik

Die EFT Klopftechnik bietet einen effektiven und wissenschaftlich untermauerten Weg, damit du emotionalen Stress abbauen und den Kreislauf aus belastenden Emotionen und problematischem Essverhalten durchbrechen kannst. Als sanfte, selbst anwendbare Methode kann sie jederzeit und überall eingesetzt werden, um emotionale Auslöser zu entschärfen und neue, gesündere Reaktionsmuster zu etablieren.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im regelmäßigen Üben und darin, die EFT Klopftechnik nicht nur bei akutem Stress, sondern auch präventiv einzusetzen. Je besser wir unseren emotionalen Stress abbauen können, desto weniger brauchen wir ungesunde Verhaltensweisen wie emotionales Essen als Bewältigungsstrategie.

Probiere die EFT Klopftechnik bei deiner nächsten stressigen Situation aus. Du wirst überrascht sein, wie schnell und effektiv du emotionalen Stress abbauen kannst und wie positiv sich dies auf dein gesamtes Wohlbefinden und dein Essverhalten auswirkt. Dein Körper und deine Seele werden es dir danken – und dein Weg zum Wunschgewicht wird deutlich leichter.

Wenn du tiefere Emotionen oder schmerzhafte Erinnerungen auflösen willst, lohnt sich die Begleitung eines erfahrenen EFT-Praktikers. Melde dich gerne bei mir und wir besprechen, wie ich dich unterstützen kann.

Auf Christa’s Blog findest du viele hilfreiche Tipps zum Thema Emotionales Essen, Stressbewältigung und Selbstfürsorge. Schau doch gleich mal rein: www.christadaschner.com

Christa Daschner ist EFT-Practitioner/Coach und begleitet Frauen dabei, emotionale Blockaden zu lösen, die sie am Abnehmen und Wohlfühlen hindern. Oftmals sendet der Körper Signale, die bisher unerklärlich scheinen. Meistens stecken Emotionen, alte Erinnerungen oder ungelöste Traumata dahinter. Mit der EFT Klopftechnik hilft sie, diese aufzulösen und den Weg freizumachen für mehr Gesundheit und ein leichteres Leben.

Neben der persönlichen Unterstützung im 1:1-Coaching bietet sie auch Online-Gruppenkurse an. Wenn du die EFT Klopftechnik kennenlernen möchtest, dann nimm teil an ihrer kostenfreien Klopfgruppe, die jeden 2. und 4. Dienstag im Monat stattfindet. Hole dir den EFT-Quick-Start-Guide und erhalte gleichzeitig die Einladung für die Klopfgruppe.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du darfst diesen Beitrag gerne teilen.

Christa Daschner

Christa Daschner ist EFT-Practitioner/Coach und begleitet Frauen dabei, emotionale Blockaden zu lösen, die sie am Abnehmen und Wohlfühlen hindern.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.